Als Finanzinstitut wird von Ihnen erwartet, dass Sie Finanz- und Wirtschaftskriminalität begrenzen und verhindern. Der Kampf gegen Geldwäsche & Terrorismusfinanzierung (AML/CFT) ist sowohl für die Gesellschaft als auch für die Finanzaufsichtsbehörde ein wichtiges Anliegen.
AML/CFT ist die niederländische Anwendung verschiedener EU-Richtlinien zur Bekämpfung der Geldwäsche. Die Finanzinstitute sind verpflichtet, das AML/CFT- und Sanktionsgesetz einzuhalten.
Als Finanzinstitut sind Sie ein Gatekeeper und müssen die im AML/CFT- und Sanktionsgesetz festgelegten Regeln befolgen. Sie müssen risk erkennen und angemessen reagieren, um dies zu verhindern.
Sie müssen eine systematische Risikanalyse durchführen und geeignete Risikomanagementstrategien umsetzen. Erhebungen haben die Herausforderungen aufgezeigt, denen sich die Einrichtungen stellen müssen, um dies zu erreichen. Der Versuch, diese Maßnahmen in die Praxis umzusetzen, kann weitere Kopfschmerzen bereiten. Unser Team von erfahrenen Compliance-Beratern unterstützt Sie bei der Auslegung des AML/CFT- und Sanktionsgesetzes. Wir können Ihnen dabei helfen sicherzustellen, dass Sie die Vorschriften einhalten und Ihren guten Ruf bewahren.
Jeder, der in Ihrer Organisation an Entscheidungen beteiligt ist, sollte ein klares Verständnis der REgelungen zur Geldwäscheprävention und Bekämpfung von Terrorismusfinanzierung (AML/CFT) haben. Fürhungskräfte und Mitarbeiter sollten regelmäßig geschult werden, um sicherzustellen, dass sie dies der Fall ist.
Unser Schulungsinstitut, das Ministry of Compliance, bietet eine Reihe von Spezialkursen zur Bekämpfung der Geldwäsche und der Terrorismusfinanzierung (AML/CFT) an.